Kinderturnen

(3-4 Jahre)
Bewegung macht Spaß
Für das Turnen an den Geräten braucht es eine Menge Mut.
Selbstvertrauen kommt von sich trauen. Durch und in Bewegung lernt ein Kind seinen eigenen Körper und damit auch sich selbst kennen.
In wechselnden Bewegungslandschaften werden Koordination, Gleichgewicht und Mut gefördert.
Klettern, balancieren sowie hüfen, springen und rennen werden gefördert.
Wichtig ist Spaß an der Bewegung. Nur so lernen die Kinder ihren Körper und das was er kann kennen und werden dadurch mutiger.
Vorschulturnen

(5-6 Jahre)
"Heute bin ich Pirat oder ein Eichhörnchen oder fit wie ein Turnschuh"
Die motorische Entwicklung der Kinder soll weiter gefördert werden. Es werden Aufwärm- und Bewegungsspiele mit verschiedenen Gegenständen benutzt und in Geschichten verpackt.
Da die Kinder schon etwas grösser sind, werden aber mehr Gruppenspiele (Staffelspiele, Fangen, etc.) eingebaut. Auch Übungen wie z.B. Rolle vorwärts oder auch werfen werden geübt.
Der Umgang mit Bällen oder auch Ausdauer werden gefördert und einfache Grundlagen zum Geräteturnen werden erlernt.
Einfach mal vorbeikommen und mitturnen...